Bildergalerien - Moorerlebnispfad
Der Moorerlebnispfad liegt in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes "Húvenhoopsmoor" und des Huvenhoopssee. Er vermittelt viel Wissenswertes über die Entstehung der Moore.

Ein Schulklasse aus Nordrhein-Westfahlen wartet auf den Startschuss zum "Moorpedden". (fm)

Bei einer Moormächtigkeit von ca. 3 m könnte man 3 "Stiche" graben. In der Moorkuhle wurde öfter etwas vergessen, daher der Ausdruck: "Im Stich gelassen............. (fm)

Mit dem dünnen, aber stabilen Halm des Pfeifengrases reinigten die Moorbauern früher ihre Tabackpfeifen. (fm)

Wer viel Glück hat, bekommt auch die Königslibelle mit eine Flügelspannweite von 10 cm zu sehen. (fm)