Der Moorerlebnispfad liegt in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes "Húvenhoopsmoor" und des Huvenhoopssee.  Er vermittelt viel Wissenswertes über die Entstehung der Moore.

Huvi
Huvi

An jeder Station gibt "Huvi", der Moorkobold, lehrreihe Hinweise. (fm)

Tote Birke
Tote Birke

Gespenstisch reckt die abgestorbene Birke ihre toten Zweige in den Himmel. (fm)

Moorpfad
Moorpfad

Moorpfad im Herbstgewand. (fm)

Huvis Wuensche
Huvis Wuensche

Unser Moorkobold "Huvi" hat ein paar ganz konkrete Wünsche. (fm)

Moorpedden
Moorpedden

"Moorpedden" ist eine gesunde und besonders bei Kindern beliebte Sauerei. (fm)

Schulkinder
Schulkinder

Ein Schulklasse aus Nordrhein-Westfahlen wartet auf den Startschuss zum "Moorpedden". (fm)

Modderecke
Modderecke

Hier kann man sich eine gesunde Moorpackung gratis abholen. (fm)

Motten
Motten

Wer ist der Größte im Huvenhoopsmoor? (fm)

Torfbank
Torfbank

3 Stiche Torf sind an dieser Stelle zu graben. Man spricht auch von einer "Torfbank". (fm)

Torfstich
Torfstich

Bei einer Moormächtigkeit von ca. 3 m könnte man 3 "Stiche" graben. In der Moorkuhle wurde öfter etwas vergessen, daher der Ausdruck: "Im Stich gelassen............. (fm)

Sprung 2
Sprung 2

Bremen I Reporter Michael Kies kommentiert den Sprung von Reiner Brodtmann. (fm)

Sprung 1
Sprung 1

Disziplin Moorstabweitsprung: Mit dem Stab überwand man früher kleinere Gräben. (fm)

Roter Franz
Roter Franz

Die Haare des "Roten Franz", einer Moorleiche, sind vom Moorwasser rot gefärbt. (fm)

Knueppeldamm
Knueppeldamm

Knüppeldämme waren früher Verkehrswege durch das sumpfige Gelände. (fm)

Pfeifengras
Pfeifengras

Mit dem dünnen, aber stabilen Halm des Pfeifengrases reinigten die Moorbauern früher ihre Tabackpfeifen. (fm)

Libellen
Libellen

Wasserspinnen, Libellenjäger und Tiere mit 60.000 Augen. Gibt es die wirklich hier? (fm)

Akrobaten
Akrobaten

Wer viel Glück hat, bekommt auch die Königslibelle mit eine Flügelspannweite von 10 cm zu  sehen. (fm)

Mooraugen
Mooraugen

Was sind "Mooraugen" und "Teufelsnadeln"? Hier gibt es die Antwort. (fm)

Steg 3
Steg 3

Die Landschaft spiegelt sich im Moorwasser. (fm)

Steg 2
Steg 2

Urwüchsige Natur mit lehrreichen Erklärungen für Jung und Alt. (fm)

 
Powered by Phoca Gallery

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.