Bildergalerien - Moorerlebnispfad
Der Moorerlebnispfad liegt in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes "Húvenhoopsmoor" und des Huvenhoopssee. Er vermittelt viel Wissenswertes über die Entstehung der Moore.

Die Naturschützer freuen sich, dass der Kranich zurück ist. Die Landwirte weniger....................... (fm)

Der Huvenhoopssee verlandet. Dies ist keine Folge des Torfabbaus, sondern ein natürlicher Prozess im lebenden Biotop "Moor". (fm)

Auf dem mineralischen Boden schoben sich einst die Gletscher der letzten Eiszeit entlang. Sie zogen sich nach der Erderwärmung wieder zurück. (fm)

Das Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor umfasst eine Fläche von 1373 Hektar naturnaher Hochmoorfläche. (fm)

In der Schutzhütte "Huvenhoopseck" kann man sich bei Schlechtwetter unterstellen und picknicken. (fm)

Bremen 1 Reporter Michael Kies interviewt bei der Schutzhütte "Huvenhoops-Eck" Augustendorfs Ortsvorsteher Fritz Metscher. (fm)