Bildergalerien - Anlagen
In dieser Kategorie finden Sie öffentliche Anlagen zur Freizeitbeschäftigung, Spiel und Sport. Zu sehen sind außerdem Museen und schöne Häuser.

Das Rauchhaus ist das zentrale Gebäude auf dem Historischen Moorhof. Es wurde nach dreijähriger Sanierungsphase 1990 eingeweiht (fm)

Seit 1932 gibt es das Baugeschäft Thobaben in Augustendorf. Es wird schon in 3. Generation weitergeführt (fm)

Die 1928 erbaute Gaststätte "Zum Huvenhoop" ist seit dem Jahre 1973 im Besitz der Familie Grotheer (fm)

Beliebt bei Jung und Alt ist das "Huvenhoop-Stadion". Bei Sport, Spiel (-und Feiern) kommt die Dorfgemeinschaft zusammen (fm)

Die Schutzhütte "Huvenhoops-Eck" lädt zum Picknick ein. Sie wurde im Zuge der Dorferneuerung im Jahre 1999 gebaut (fm)

Augustendorf ist "Ein Dorf mit Charme und Herz". So steht es auf dem Schild, welches von der EWE gesponsert wurde (fm)

2002: Zwei sehr schöne und informative Ortstafeln an den Ortseingängen begrüßen die Ankommenden (fm)

Der Heimat- und Kulturverein Augustendorf baute in den Jahren 2006 /2007 ein Haus für die Jugend, das sogenannte "Kloster" (fm)

Das Moor "erleben" kann man beim Gang über den Moorerlebnispfad. Zahlreiche Stationen vermitteln Wissenswertes über das Biotop "Moor" (fm)

Im Rahmen der Dorferneuerung entstand im Jahr 2000 dieses Gebäude mit Aufenthaltsraum und Toiletten am "Huvenhoops-Stadion" (fm)

Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Augustendorf nach der letzten Erweiterung im Jahre 2002 (fm)

Beim Ehrenmal in der Dorfmitte finden alljährlich am Volkstrauertag Gedenkveranstaltungen statt. Es wurde 1928 zu Ehren der in beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Soldaten errichtet (fm)