Die Naturgewalten "Feuer-Wasser-Sturm" richteten im Dorf immer wieder großen Schaden an. Oft hieß es in Augustendorf "Land unter".

Huvenhoopsbrand 2009
Huvenhoopsbrand 2009

2009: Auf der östlichen Seeseite "explodieren" die Moorkiefern (fm)

Huvenhoopsbrand 2009
Huvenhoopsbrand 2009

2009: Die Flammenwand auf der östlichen Seeseite glich einem Inferno. Viele Wildtiere verbrannten. (fm)

Huvenhoopsbrand 2009
Huvenhoopsbrand 2009

2009: Feuerwehrleute löschen die letzten Brandnester im Huvenhoopsmoor (fm)

Huvenhoopsbrand 2009
Huvenhoopsbrand 2009

2009: Verbrannte Erde. Der Schaden für Flora und Fauna durch das Feuer am 18. Mai 2009 war groß. (fm)

Hochwasser 2011
Hochwasser 2011

2011: Der Durchlass in den Oste-Hamme Kanal bei "Brümmer's Landhaus" ist fast voll. (fm)

Hochwasser 2011
Hochwasser 2011

2011: Das schöne Haus von Klabunde steht leicht erhöht auf einer Wurth und ist nicht in Gefahr. (fm)

Deichbau 2005
Deichbau 2005

2005: Die Firmen ZeKo und Rb-Bau legen bei den hochwassergefährdeten Häusern kleine Deiche an. (fm)

Deichbau 2005
Deichbau 2005

2005: Meta Sprengler zeigt auf eine Markierung am Klinker. So hoch stand das Wasser 2001 in der Wohnung. (fm)

Hochwasser 2002
Hochwasser 2002

2002: Schon wieder "Land unter" in Augustendorf. Hier bei Eckhoff Nr. 9b. (fm)

Hochwasser 2001
Hochwasser 2001

2001: Der Kanal ist nicht mehr zu erkennen. Ein Überqueren der Brücke zur Kneipe ist lebensgefährlich. (fm)

Hochwasser 2001
Hochwasser 2001

2001: Die Gastwirtschaft ist während des Jahrhunderthochwassers nur noch mit dem Boot zu erreichen. (fm)

Hochwasser 2001
Hochwasser 2001

2001: Die Feuerwehr schützt mit Sandsäcken das Haus v. d. Pütten vor dem eindringendem Wasser. (fm)

Hochwasser 2001
Hochwasser 2001

2001: Die Hofauffahrt bei Dammann 6 steht metertief unter Wasser. Kein Durchkommen mehr. (fm)

Windhose 1999
Windhose 1999

1999: Eine Windhose zerstörte am 3. Juli diese Scheune bei Metscher 32. (fm)

Windhose 1999
Windhose 1999

1999: Glück im Unglück - Bei Böttjer 28 ragten die Äste dieser durch die Windhose umgestürzten Eiche bis ins Wohnzimmer (fm)

Windhose 1999
Windhose 1999

1999: Die Windhose am 03. Juli 1999 knickte die Birkenbäume um als wären sie Streichhölzer (fm)

Schneewinter 1978/79
Schneewinter 1978/79

1978: Die Straße nach Heinrichsdorf bei der Schneekatastrophe 1978/79 (fm)

Schneewinter 1978/79
Schneewinter 1978/79

1979: Die Bundeswehr räumte bei der Schneekatastrophe 78/79 mit schwerem Gerät die Straße nach Heinrichsdorf (fm)

Hochwasser 1979
Hochwasser 1979

1979: Bagger zertrümmern die Eisschollen, welche nach einsetzendem Tauwetter den Wasserabfluss behindern. (fm)

Hochwasser 1979
Hochwasser 1979

1979: Vor den Brücken stauen sich Eisschollen und Wasser. Einwohner versuchen verzweifelt mit Feuerhaken die Eisschollen weiterzuschieben. (fm)

 
Powered by Phoca Gallery

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.