Bildergalerien - Flora & Fauna
Hier sind herrliche Bilder von der einzigartigen Landschaft im Moor zu sehen mit der hier vorherrschenden Pflanzen- und Tierwelt.

Birken entziehen dem Moor viel Wasser und sind unerwünscht. Bei Vernässung sterben sie ab. (fm)

Das Pfeifengras hat einen dünnen und stabilen Halm. Die Moorbauern reinigten damit ihre Pfeife. (fm)

Birken an den Moorrändern. Sie entziehen dem Moor das für die Torfentstehung dringend benötigte Wasser. (fm)

Birkhühner sind z. Zt. im Moor leider nicht mehr anzutreffen. Sie stehen auf der Liste der bedrohten Vogelarten. (fm)

Maschinell gestochener Weißtorf wird "auf Lücke" gestapelt, damit der Wind ihn trocknen kann. (fm)

Der Große Brachvogel hat auf den intensiv genutzten Grünlandflächen kaum eine Überlebens-Chance. (fm)

Die Erika-Heide ist auf den etwas trockeneren Stellen im Moor anzutreffen und auch "solo" eine Augenweide. Foto: Karl Heinz Metscher