Das 175-jährigen Bestehen von Augustendorf wurde groß gefeiert mit Gottesdienst, Kommersabend, Umzug, Festball und vieles mehr.

 

Theater
Theater

15.08.2003: "Hebbt wi nich, gifft dat nich" heißt ein lustiger Schwank der Augustendorfer Weihnachtsbühne. (fm)

Heiner Ehlen
Heiner Ehlen

15.08.2003: Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Heiner Ehlen gratuliert auf "platt". (fm)

E. J. Schlüter
E. J. Schlüter

15.08.2003: Ernst-Joachim Schlüter trägt das Gedicht "Im Gedenken an die Väter" von Peter Bastein vor. (fm)

Tanzgruppe
Tanzgruppe

15.08.2003: Die Prinzengarde des Augustendorfer Karnevalsverein begeistert mit dem Showtanz "Mama Mia". (fm)

Trecker
Trecker

16.08.2016: Nostallgie Pur: Die Parade historisch alter Trecker. (fm)

Staubmühle
Staubmühle

16.08.2003: Die Staubmühle trennte Korn und Unkraut durch der erzeugten Wind. (fm)

Luftballons
Luftballons

16.08.2016: "Flieg Luftballon, fliege weit, vielleicht bekomme ich dann einen Preis" (fm)

Kartoffelroder
Kartoffelroder

16.08.2003: Landwirte diskutieren über den alten Kartoffelroder und die Ernte der gelben Knolle. (fm)

Dreschmaschine
Dreschmaschine

16.08.2003: Auch für die Dreschmaschine interessieren sich die Besucher. (fm)

Knax Tresor
Knax Tresor

16.08.2003: "Knax den Tresor" (fm)

Porsche
Porsche

16.08.2003: Auf einem richtigen Trecker zu sitzen ist schöner als das beste Karusell. (fm)

Gabelwender
Gabelwender

16.08.2003: Ein alter Gabelheuwender wird bewundert. (fm)

Trecker
Trecker

16.08.2003: Der "Ursus" aus Russland ist eine Attraktion und muss erstmal getestet werden. (fm)

Trecker
Trecker

16.08.2003: Der Urus-Bulldog knatterte nachmittags über die Augustendorfer Straße. (fm)

Mähmaschine
Mähmaschine

16.08..2003: Eine Mähmaschine aus dem vorigen Jahrhundert (fm)

Torfwerke
Torfwerke

17.08.2003: Mit Torf und Heide gestalteter Wagen der Torfwerke. (fm)

Torfwerke
Torfwerke

17.08.2003: Festwagen der Torfwerke Gnarrenburg. (fm)

Torfkahn
Torfkahn

17.08.2003: Familie Meyer baute einen Torfkahn nach. Oben auf dem Torf sitzt Anbauer Heinz Meyer. (fm)

Thobaben
Thobaben

17.08.2003: Festwagen des Maurerbetriebes Thobaben mit ausgemauerten Fachwerk 1828 - 2003. (fm)

Spielmannszug
Spielmannszug

17.08.2003: Der Spielmannszug von der Freiw. Feuerwehr mit Stabführer Heinz Schütt führt den Festumzug an. (fm)

 
Powered by Phoca Gallery

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.